Wanderrudertreffen beim RVIL mit imposanter Schleusenbesichtigung

33. Niedersächsiches Wanderrudertreffen

Am Wochenende fand bei uns das Niedersächsische Wanderrudertreffen statt.

Anreise war für einige schon am Freitagabend. Die Ruderer aus Lehrte/Sehnde reisten per Boot an. Am Samstag ruderte die gesammte Gruppe 21 km zur Schleuse nach Esterholz bei Uelzen. Hier stand dann nach einem Mittagssnack die Schleusenbesichtigung auf dem Programm. Herr Weike vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal führte die Teilnehmer durch die Schleusengruppe. Auch in Bereiche, wo sonst niemand hinkommt. In der großen Schleuse, die zu Reparaturarbeiten trocken gelegt wurde, konnten wir auf der Sohle stehen. Es wurden die Ausmaße des gigantischen Bauwerks jetzt erst so richtig sichtbar.

Nach der Rückkehr fand ein Grillabend und ein gemütliches Beisammen sein statt, bevor es Sonntag morgen wieder hieß, Abschied zu nehmen.

Wanderrudertreffen beim RVIL mit imposanter Schleusenbesichtigung Weiterlesen »

Jubiläumsfest

50 Jahre Rudern im Isenhagener Land

Zum Jubiläumsfest zum 50-jährigen Bestehen des Rudervereins konnte der Vorsitzende Heiko Ernst bei bestem Wetter über 80 Gäste begrüßen. Viele Mitglieder und Ehemalige sind der Einladung des Vorstands und weiterer Kontaktgruppen zur Feier ans Bootshaus am Elbe-Seitenkanal gefolgt.

Launige Grußworte wurden gehalten von Natascha Fieting (Vorsitzende des Landesruderverbands Niedersachsen), Dr. Sören Hoffmann (Vorstandssprecher des Kreissportbunds Gifhorn), Andreas Ritter (Bürgermeister der Stadt Wittingen), Henning Evers (Samtgemeindebürgermeister Hankensbüttel) und Dirk Köllner (Bürgermeister Gemeinde Hankensbüttel). Alle betonten die Wichtigkeit eines starken ehrenamtlichen Engagements. Die drei Bürgermeister sicherten jeweils die Sportförderung für die nächsten Jahre zu.

Zwischen den Grußworten wusste Werner Riedel mit vielen Details, Statistiken und Anekdoten kurzweilig alle Anwesenden zu informieren und zu erheitern. Er hatte zum Jubiläumsfest eine Chronik erstellt. Er beschrieb, wie es zu dieser über 800 Seiten starken Chronik gekommen ist. Außerdem bedankte er sich in sehr persönlichen Worten beim Ehrenvorsitzendem Lutz Petzold dafür, wie er junge Menschen angeleitet hat, ihnen etwas zugetraut hat und so sicherlich bei vielen zu einer guten Persönlichkeitsentwicklung beigetragen hat. Die Anwesenden unterstrichen das mit Standing Ovations.

Werner Riedel gebührt großer Dank seiner zweijährigen unermüdlichen und gründlichen Arbeit. Dafür erhielt er vom Vorsitzenden Heiko Ernst und dem stellv. Vorsitzenden Pascal Henke ein Präsent, das an frühere typische Zutaten der Wanderfahrtsküche erinnerte.

Geehrt wurden die Personen, die 50 Jahre Mitglied erst im Ruderverein am Gymnasiums Hankensbüttel und seit der Umbenennung im April 2022 im Ruderverein Isenhagener Land sind. Das sind: Hilke Breidenbach, Bernd Dralle, Michael Dreyer, Dr. Dietrich Korn, Michael Müller, Lutz Petzold, Ralf Weickardt und Volker Weinmann. Vielen Dank für die Treue. Sie und den Mitgliedern des aktuelle Vorstands wurde als Präsent die Chronik „Der Ruderverein. 50 Jahre Rudern im Isenhagener Land 1975–2025“ überreicht.

Später informierten Lutz Petzold und Ehrenmitglied Bernd Dralle über die Spendenaktion, um für den Verein eine neues Boot zu erwerben. Dabei sind etwa 22.000 € zusammengekommen. Die Bootswerft Rehberg wird die Mannschaftsgig hoffentlich im Herbst ausliefern. Die dazugehörige Bootstaufe liefert dann wieder einen guten Anlass, zum Bootshaus zu kommen und mit dem neuen Boot zu rudern.

Die Gäste waren eingeladen zu einem reichhaltigen Kuchenbüttel und Getränken, sich auszutauschen und über die Generationen hinweg kennenzulernen. Anschließend gingen noch einige Mannschaftsboote aufs Wasser.

Danke an alle Personen, die dieses Fest möglich gemacht haben und danke an alle, die zu diesem Festtag gekommen sind.

Das Isenhagener Kreisblatt berichtete in ihrer Ausgabe an diesem Tag, 28. Juni 2025, auf einer gesamten Seite unter der Überschrift „RVIL feiert 50-jähriges Bestehen“ mit zahlreichen Bildern. Dafür auch vielen Dank.

Jubiläumsfest Weiterlesen »

Ruderkurse 2025 sind gestartet

Die Ruderkurse 2025 für jugendliche und erwachsene Anfängerinnen und Anfänger beim Ruderverein Isenhagener Land sind gestartet.

Am zweiten Maiwochenende machten Kinder und Jugendliche ihre ersten Rudererfahrungen. Dabei ging um die Balance im Boot, die richtige Rudertechnik, die Sicherheit auf dem Wasser sowie viel Spaß an der Bewegung auf dem Elbe-Seitenkanal.

Beim Kurs für Erwachsene geht es bei den wöchentlichen Rudertermine – noch bis Mitte Juni – um Rudern als Ausgleich und als Gesundheitssport. Denn Rudern bedeutet, der Natur nah zu sein und körperlichen Ausgleich zu finden. Dabei ist es egal, ob man lieber allein, mit dem Partner oder in einer großen Gruppe ist, denn dank verschiedener Bootsklassen lässt sich jedes Rudererlebnis individuell gestalten. Rudern gehört zu den wenigen Sportarten, die nahezu alle Muskelgruppen beanspruchen und gleichzeitig Ausdauer, Koordination, Herz und Kreislauf trainieren. Das Verletzungsrisiko ist sehr gering. Aus diesem Grund eignet es sich besonders gut zur gesundheitlichen Prävention.

Im nächsten Jahr bieten wir gern wieder neue Ruderkurse an, die wir dann auf dieser Seite veröffentlichen werden. Bis dahin wünschen wir unseren neuen Ruderinnen und Ruderern im Jubiläumsjahr noch viel Spaß am Rudern.

Ruderkurse 2025 sind gestartet Weiterlesen »

Nach oben scrollen